Samstag 18FEB17

Ich werde wach und die Sonne scheint, es scheint echt die vorausgesagten Temperaturen zu geben. Ich mache mich also gegen 11 Uhr auf Richtung Central Park Ich gehe die 1st Ave hoch biege auf die 56th St. ab, dann wieder Richtung Norden über die die Lexington bis zur 59th St. und zum Central Park mit Sonnenbrille bei gemütlichen 10°C.

Als ich den Park komme, wundere ich mich über komische Geräusche, ach das sind Vögel die zwitschern und man hört kaum noch Auto lärm. Ich gehe zum ersten See und mache ein paar Fotos und begebe mich dabei immer weiter Richtung Norden. Ich halte mich hauptsächliche an der östlichen Seite des Parks komme an der Bethesda Terrace vorbei. Momentmal, die habe ich doch erst vor ein paar Tagen im Kino gesehen. Voll cool. Man sieht Orte im Kino und kann diese zuordnen. Das kenne ich zwar teilweise aus dem deutschen TV aber so ist das schon was anderes (finde ich zumindest). Ich beschließe bei einem weiteren Besuch im Park auch mal das Gebäude von F.A. Schwarz (den es leider nicht mehr gibt) zu suchen und die Stelle wo Kevin alleine in New York spielt zu suchen. Während ich weiter durch den Park laufe komme ich am Metropolitan Museum of Arts vorbei und am Guggenheim bis zum Lasker Rink, was zurzeit eine Eisbahn, ist bis zum Harlem Meer. (Ich muß noch zwei, drei Mal in den Central Park glaube ich. Ich habe gerade die Route nachverfolgt und habe voll viele Sachen nicht gesehen). Schade ist, daß die meisten Wege nicht für Radfahrer freigegeben sind sondern man nur die großen Straßen im Park damit befahren darf.

Ich bin in Harlem angekommen.  Mhhh komisches Gefühl. Irgendwie laufen hier andere Leute (mehr die Arbeiterklasse vermutlich) rum als in Manhattan selbst. Es ist irgendwie anders aber ich glaube es liegt nur an mir. Ich glaub ich würde mich in mancher Ecke meines Heimatstadtteils im dunklen unwohler fühlen als hier, ich probiere es aber nicht aus und werde nur im hellen hier hinkommen (wie gesagt nur Bauchgefühl). Ich laufe die 5th Ave hoch bis zur 116th St. und diese dann entlang bis zur Pleasant Ave. Ich will in den Aldi den es hier geben soll. Ich bin ja immer noch auf der Suche nach günstigeren Lebensmitteln und ich werde fündig. Ein hoch auf Aldi. Er bietet zwar viele amerikanische Produkte, aber auch einige deutsche. Die Preise sind echt ein Traum. Mit vollem Rucksack mache ich mich wieder auf Richtung Apartment. Das schöne ist, es fährt ein Bus mehr oder weniger direkt zu meinem Apartment von der 2nd Ave aus und auch für den nächsten Einkauf auch einer nach Norden von der 1st Ave aus. Mein neues Lieblingsgeschäft ist gefunden.

Ich lasse mich mit platten Füßen auf die Couch fallen koche mir am Abend noch schnell was und vorbei ist der Tag. Ich glaub ich fahre morgen nach Roosevelt Island, mal sehen.

http://gallery.shviekhard.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert